
Kindervorsorgeuntersuchungen und Kinderimpfungen sind wichtige Maßnahmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Kindern zu fördern. Die Vorsorgeuntersuchungen beginnen bereits im Säuglingsalter und finden in regelmäßigen Abständen bis zum Ende der Schulzeit statt. Dabei werden die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes überwacht und eventuelle Abweichungen frühzeitig erkannt. Auch das Impfen gehört zu den Vorsorgemaßnahmen, um Kinder vor gefährlichen Krankheiten zu schützen. Dazu zählen zum Beispiel Masern, Mumps, Röteln, Tetanus, Diphtherie, Polio oder Keuchhusten. Die Impfungen erfolgen in der Regel im Rahmen der Vorsorgeuntersuchungen und werden von den Krankenkassen übernommen. Eltern sollten die Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen regelmäßig wahrnehmen, um die Gesundheit ihrer Kinder zu erhalten und Erkrankungen vorzubeugen.
Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.